Alle Beiträge

Kurzanalyse #01
Kurzanalyse #01 Warum die AfD in der Coronakrise politisch nicht profitieren konnte Eine Studie untersucht, warum die AfD in der Coronakrise politisch nicht profitieren konnte

In eigener Sache – Wir wollen wachsen!
In eigener Sache – Wir wollen wachsen Strategie- und Analysearbeit unterstützen Als wir im Herbst 2020 das Projekt „Feldzug“ starteten, war dies zunächst als reine

Bürgerliche Mitte – Mythos und Chiffre
Die bürgerliche Mitte Mythos und Chiffre Als die Grünen zur Bundestagswahl 2021 ihre Kampagne starteten, lagen sie bei etwa 20 % in den Umfragen und hatten

Gastbeitrag: Wie die AfD totgeschwiegen wird
Gastbeitrag Wie die AfD in den Medien totgeschwiegen wird von Jurij Kofner, Ökonom, MIWI Institut für Marktintegration und Wirtschaftspolitik Diskriminieren die Medien in Deutschland konservative

Die AfD und das Stadt-Land Gefälle
Wie die Urbanisierung rechte Parteien unter Druck setzt Die AfD und das Stadt-Land Gefälle Rechte Parteien punkten meist auf dem Land. Linke stärker in den

Politische Realitäten der Rentnerrepublik
AfD und die Demographie Politische Realitäten der Rentnerrepublik Deutschlands Bevölkerung altert. Und dies hat nicht nur Konsequenzen für den Arbeitsmarkt und die sozialen Sicherungssysteme sondern

Die AfD in der Russlandfrage
Die AfD in der Russlandfrage Auch die Ukraine-Russland Krise wird voraussichtlich ein Thema sein, bei dem die AfD kein besonderes Profil unterstreichen kann. Kein besonderes

Chance einer Graswurzelbewegung
Chance einer Graswurzelbewegung: AfD und die Corona-Proteste Wir untersuchen die Potentiale, die in der neuen Widerstandswelle gegen die Corona-Maßnahmen liegen und antizipieren mögliche Entwicklungsstränge der