Analyse

Demoskopie | Soziologie | Politologie

Analyse

Vorbetrachtungen Berlin-Wahl 2023

Vorbetrachtungen Berlin-Wahl 2023 Einschätzungen, Prognose und Einordnungen zum Wahlkampf und der Ausgangslage der kommenden Berlin-Wahl 2023 aus Sicht der Alternative für Deutschland.  Am heutigen Sonntag …

Weiterlesen →
Analyse

Nativismus und rechtes Wahlverhalten

Nativismus und rechtes Wahlverhalten Sozialer Status, Repräsentationslücke, Milieu oder Kultur- und Wertekonflikt? Inwiefern können migrationskritische Einstellungen das Wahlverhalten für rechte Parteien erklären und vorhersagen?  Wir …

Weiterlesen →
Analyse

Die AfD 2022 – Rückblick und Ausblick

Die AfD 2022 – Rückblick und Ausblick Für die AfD geht ein ambivalentes Jahr zuende. Angeschlagen von der Stagnation der Vorjahre, war die Partei in …

Weiterlesen →
Analyse

Aufstiegsbedingungen der AfD

Aufstiegsbedingungen der AfD Wertekonflikt oder Folge der neoliberalen Zersetzung? Konservatives Repräsentationsvakuum oder autoritärer Charakter? Die Deutungen rechten Wahlverhaltens haben in der Politikwissenschaft eine Reihe von …

Weiterlesen →
Analyse

Quellen der Macht – Grundlagen Teil 01

Gastbeitrag Niklas Ebeler Quellen der Macht Teil 01 – Grundlagen Mit unserer neuen Gastkolumne leisten wir unseren Beitrag zur Grundlagenbildung von Strategieentwicklung und dem Basisverständnis …

Weiterlesen →
Analyse

Grüner Aufstieg. Wähler und Milieus

Grüne Wählerschaften Entwicklung, Milieus und Lebensstile Auch die aktuelle Energie- und Inflationskrise scheint die Umfrage- und Zustimmungswerte der Grünen nicht zu schmälern. Woher kommt dieser …

Weiterlesen →
Analyse

Kampagnenanalyse: „Unser Land zuerst“

Kampagnenanalyse- „Unser Land zuerst“ Die AfD startet mit ihrer eigenen Kampagne in den „heißen Herbst“ – Wir haben uns Tonalität, Stil und Werbemitteleinsatz genauer angeschaut. …

Weiterlesen →
Analyse

Wählerdynamiken und Potentiale

Wählerdynamiken und Potentiale Wer Erfolg- uns Misserfolg der AfD verstehen will, kommt nicht daran vorbei die Entwicklungen in den Wählerdynamiken und Potentialanalysen nachzuvollziehen. Wir liefern …

Weiterlesen →
Analyse

In eigener Sache – Wir wollen wachsen!

In eigener Sache – Wir wollen wachsen Strategie- und Analysearbeit unterstützen Als wir im Herbst 2020 das Projekt „Feldzug“ starteten, war dies zunächst als reine …

Weiterlesen →
Analyse

Bürgerliche Mitte – Mythos und Chiffre

Die bürgerliche Mitte Mythos und Chiffre Als die Grünen zur Bundestagswahl 2021 ihre Kampagne starteten, lagen sie bei etwa 20 % in den Umfragen und hatten …

Weiterlesen →
Analyse

Die AfD und das Stadt-Land Gefälle

Wie die Urbanisierung rechte Parteien unter Druck setzt Die AfD und das Stadt-Land Gefälle Rechte Parteien punkten meist auf dem Land. Linke stärker in den …

Weiterlesen →
Analyse

Politische Realitäten der Rentnerrepublik

AfD und die Demographie Politische Realitäten der Rentnerrepublik Deutschlands Bevölkerung altert. Und dies hat nicht nur Konsequenzen für den Arbeitsmarkt und die sozialen Sicherungssysteme sondern …

Weiterlesen →
Analyse

Wer sind die Arbeiter?

Wer sind die Arbeiter? Sie sind die prozentual stärkste Wählergruppe für die AfD: Die Arbeiter. Für die einen die demoskopische Konstante mit Ausbaupotential. Für die …

Weiterlesen →
Analyse

Der Wahltag – Alle Analysen im Überblick

Der Wahltag – Alle Analysen im Überblick Die Bundes- und Landtagswahlen sind durch und hinter uns liegt ein langer Wochenmarathon an ersten Schnellanalysen, Berichten, Darstellungen …

Weiterlesen →
Analyse

Wertemilieus und die AfD

Wertemilieus und die AfD Wer sind eigentlich die Wähler der AfD? Wie sieht ihre Mentalstruktur aus? Was sind die zusammenhängenden soziodemographischen Milieus und ökonomischen Statuslagen, …

Weiterlesen →