Strategie
Politische Strategiedebatten | Diskursanalysen | Kampagnentechniken
Gastbeitrag: Wie die AfD totgeschwiegen wird
Gastbeitrag Wie die AfD in den Medien totgeschwiegen wird von Jurij Kofner, Ökonom, MIWI Institut für Marktintegration und Wirtschaftspolitik Diskriminieren die Medien in Deutschland konservative …
Die AfD in der Russlandfrage
Die AfD in der Russlandfrage Auch die Ukraine-Russland Krise wird voraussichtlich ein Thema sein, bei dem die AfD kein besonderes Profil unterstreichen kann. Kein besonderes …
Chance einer Graswurzelbewegung
Chance einer Graswurzelbewegung: AfD und die Corona-Proteste Wir untersuchen die Potentiale, die in der neuen Widerstandswelle gegen die Corona-Maßnahmen liegen und antizipieren mögliche Entwicklungsstränge der …
AfD Bundesparteitag-Aufbruch oder Stagnation
AfD vor dem Bundesparteitag: Aufbruch oder Stagnation? Viele in der AfD blicken jetzt gespannt auf den kommenden Bundesparteitag in Wiesbaden. In die Partei nach der …
7 strategische Impulse nach der Bundestagswahl
7 strategische Herausforderungen nach der Bundestagswahl Nach der Bundestagswahl gilt es die Ergebnisse sowohl in ihrer erfolgreichen als negativen Dimension präzise in den Blick zu …
Wahlkampfthemen: Impfpflicht und Afghanistan
Wahlkampfthemen: Impfpflicht und Afghanistan Das Afghanistan Thema schlägt inmitten des Wahlkampfes hinein und könnte angesichts des umfänglichen Totalversagens auch die Umfragen und Zustimmungswerte der einzelnen …
Organisation und Mobilisierung
Organisation und Mobilisierung Wer Wahlen gewinnen will muss Wähler mobilisieren. Eine Banalität. Doch häufig scheitert es an den richtigen Analyseansätzen der eigenen Zielgruppe und der …
Die Hochwasserkatastrophe und neue Wahlkampfbedingungen
Die Hochwasserkatastrophe und neue Wahlkampfbedingungen Nach der Hochwasserkatastrophe im Südwesten der Bundesrepublik werden die Karten für diesen Wahlkampf neu gemischt. Es ist ein Ereignis was …
Wählermobilisierungstechniken
Techniken der Wählermobilisierung Nach welchen Kriterien werden Strategien zur Wählermobilisierung entworfen? Welche Fragen stellen sich im Rahmen der eigenen Parteipositionierung und Zielgruppenansprache? Wir analysieren die …
Die (Ost-) AfD nach der Wahl in Sachsen-Anhalt
Die (Ost-) AfD nach der Wahl in Sachsen-Anhalt Die Wahlen in Sachsen-Anhalt haben gezeigt: Die AfD ist in Ostdeutschland bereits etablierte und gefestigte Protest- und …
Wahlkampfschnipsel (1)
Wahlkampfschnipsel (1) Die Serie „Wahlkampfschnipsel“ beobachtet und analysiert einmal pro Woche die neuesten Entwicklungen im Superwahljahr 2021 und seziert Chancen und Potentiale für die konservativ-patriotischen …
Donald Trump und die Patriot Party
Donald Trump und die Patriot Party Wie organisiert sich die republikanische Partei in der Post Trump Ära? Was geschieht mit den 74 Millionen Wählern, die …
AfD und die Kommunikationsfehler in der Corona Krise
AfD und die Kommunikationsfehler in der Corona Krise Mit einem Verlust von knapp 8% innerhalb von 2 Jahren in den Umfragewerten steht die AfD vor …
Die Verfassungsschutzbeobachtung kommt – Was tun?
Die Verfassungsschutzbeobachtung kommt – Was tun? Was tun gegen die angekündigte Beobachtung des Verfassungsschutzes gegenüber der AfD? Wird es einen großen Wähler- und Mitgliederexodus geben? …
AfD und Machtoptionen
AfD und Machtoptionen Seit dem Parteitag in Kalkar ist in der AfD erneut ein Richtungsstreit über die Zukunft der Partei entbrannt. Überlagert von Machtkämpfen und …
Populismus als Mobilisierungsstrategie – Donald Trump
Populismus als Mobilisierungsstrategie Donald Trump Trotz der Niederlage hat Donald Trump unglaubliche Zugewinne in der Wählerschaft zu verzeichnen und dies trotz einer vier Jahre lange …
Superwahljahr 2021 – Was tun?
Superwahljahr 2021 – Was tun? Das Wahljahr 2021 steht an. Was können schon jetzt vorbereitende strategische Planungen, Ideen und Maßnahmen sein für einen erfolgreichen Wahlkampf …
Linker Patriotismus – ernsthafte Konkurrenz?
Linker Patriotismus – ernsthafte Konkurrenz? Kann es überhaupt einen linken Patriotismus geben? Was sind die Debatten innerhalb der Linken zum zunehmenden Verlust ihrer Kernklientel und …