Okzident

Welche Schlüsse müssen nach Baden-Württemberg und Rheinland Pfalz folgen?

Nach Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz ist vor der Bundestagswahl und vier weiteren wichtigen Landtagswahlen. Den zahlreichen internen Analysen müssen nun auch praktische Vorbereitungen folgen. Was vielen Aufarbeitungen der Wahlergebnisse noch fehlt sind die richtigen Erkenntniswerkzeuge, die in der konkreten Kampagnenmodellierung für die kommenden Monate griffbereit sein müssen.

Der Fokus muss dringend auf Organisation und Koordination gesetzt werden anstatt auf Machtkampf und Verbitterung. Abrechnungen, Personalneubesetzungen und die Mobilisierung von Parteitagsmehrheiten stehen frühstens im November an. Vorerst hat man jedoch noch eine historische Aufgabe am 26. September zu erledigen.

Welche Schlüsse müssen nach Baden-Württemberg und Rheinland Pfalz folgen? Weiterlesen »

Skizze einer Medienkampagne

Nach der großen Löschwelle der großen Big Tech Plattformen stehen viele Akteure vor der Frage, wie die eigene Öffentlichkeitsarbeit in Zukunft ausgestaltet werden kann. Auch der größte Player im nonkonformen, konservativen und patriotischen Milieu in Form der AfD muss sich neue Gegenstrategien überlegen, wenn über die Mainstreamkanäle ein Kartell des Schweigens gelegt ist. Wir skizzieren eine mögliche Gegenstrategie, die als Impuls für weiterführende Überlegungen dienen soll.

Skizze einer Medienkampagne Weiterlesen »

AfD und Machtoptionen

Seit dem Parteitag in Kalkar ist in der AfD erneut ein Richtungsstreit über die Zukunft der Partei entbrannt. Überlagert von Machtkämpfen und persönlichen Attacken werden die eigentlichen strategischen Fragen jedoch vermieden. Wer den Weg in die politische Regierungsverantwortung sollte sich nicht nur mit Stil und Ästhetik beschäftigen sondern auch die Lage richtig erkennen. Zeit für eine Bestandsaufnahme.

AfD und Machtoptionen Weiterlesen »