Kampagne

Kampagne

Visuelle Analysen | Framing | Wahlkampfstrategie

Wahlkampfschnipsel (1)

Die Serie „Wahlkampfschnipsel“ beobachtet und analysiert einmal pro Woche die neuesten Entwicklungen im Superwahljahr 2021 und seziert Chancen und Potentiale für die konservativ-patriotischen Kräfte in einem bedeutenden Jahr, welches die komplette politische Architektur der Bundesrepublik umkehren könnte. Wir schauen auf Strategien der anderen Parteien, identifizieren Schwächen und Stärken und schauen auf die strategischen Möglichkeiten, die sich insbesondere für die AfD ergeben.

Weiterlesen »

Skizze einer Medienkampagne

Nach der großen Löschwelle der großen Big Tech Plattformen stehen viele Akteure vor der Frage, wie die eigene Öffentlichkeitsarbeit in Zukunft ausgestaltet werden kann. Auch der größte Player im nonkonformen, konservativen und patriotischen Milieu in Form der AfD muss sich neue Gegenstrategien überlegen, wenn über die Mainstreamkanäle ein Kartell des Schweigens gelegt ist. Wir skizzieren eine mögliche Gegenstrategie, die als Impuls für weiterführende Überlegungen dienen soll.

Weiterlesen »

AfD und die Kommunikationsfehler in der Corona Krise

Mit einem Verlust von knapp 8% innerhalb von 2 Jahren in den Umfragewerten steht die AfD vor der kommunikationsstrategischen Frage, warum sie die beiden Themen „Klima“ und „Corona“ weder programmatisch noch mobilisierend für sich nutzen konnte. Wir haben ein paar mögliche Ursachen analysiert und zusammengefasst.

Weiterlesen »

Personelle Imagekampagnen

In Zeiten der zunehmenden Parteienfragmentierung verlagern sich auch politische Wahlentscheidungen auf kleinteilige Faktoren bei denen einzelne emotionale Trigger schon ausschlaggebend sein können. Wie baut man ein politisches Image auf und welche Tools und Formate können dafür genutzt werden?

Weiterlesen »